AGB poleArts 

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen beruhen auf Schweizer Recht und gelten weltweit, sofern die Parteien sie ausdrücklich oder stillschweigend anerkennen. Änderungen und Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie von „poleArts“ schriftlich bestätigt wurden. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt via Sportsnow. Sie ist verbindlich und bewirkt die Zahlungspflicht. Mit der Buchung des Kurses erklären Sie sich mit den Kursbedingungen einverstanden. Jugendliche sind nicht Vertragsberechtigt und benötigen die Unterschrift der Erziehungsberechtigten.

 

§ 1 Anmeldebestätigung / Zahlungsbedingungen:           

Nach der Anmeldung für einen Kurs erhalten Sie eine Kursbestätigung/Rechnung für den gebuchten Kurs.  Sollten sie mit der Begleichung der Rechnung in Verzug kommen, erhalten sie eine 1.Mahnung nach 30 Tagen.

 

Ist innerhalb von 14 Tagen nach der ersten Mahnung keine Zahlung eingegangen,  wird automatisch eine zweite und letzte Mahnung mit einem Verzugszins von 5% ausgelöst.

 

Wird nach der 2. Mahnung die Forderung nicht vollständig beglichen oder nach der 2. Mahnung eine getroffene Vereinbarung nicht eingehalten, erfolgt das Betreibungsbegehren an das zuständige Betreibungsamt. Die dabei entstehenden Betreibungsgebühren werden anschliessend von der Inkassostelle dem Schuldner auferlegt.

 

§ 2 Rücktritt / Vertragskündigung:            

Ein Rücktritt des Teilnehmers bedarf der Schriftform und ist nur bis zum 14. Tag vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei. Bei einem späteren Rücktritt oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet. Der Teilnehmer hat das Recht, vor Trainingsbeginn einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Eine solche Umbuchung ist für den Teilnehmer kostenfrei. Die Erbringung eines Ersatzteilnehmers während des laufenden Vertrages wird mit einer Administrativgebühr von CHF 30.00 berechnet.

 

Der Vertrag/Kurs wird durch die Teilnehmerin selbst verlängert oder termingerecht gekündet.

 

§ 3 Krankheit / Absenzen durch den Teilnehmer:

Krankheitsbedingte Fehlzeiten des Teilnehmers können durch stornieren der eigenen Stunden innerhalb der Dauer des Vertrages nachgeholt werden. 

 

Unentschuldigte Termine oder zu spät stornierte Stunden können nicht nachgeholt werden und es besteht kein Anspruch auf Kursgebührenrückerstattung. Bei Abmeldungen in weniger als 24 Stunden vor dem Kurs besteht ebenfalls kein Anspruch auf Nachholstunden.

 

Bei ärztlich attestierter Erkrankung, Verletzung oder Schwangerschaft, die eine Teilnahme nicht erlaubt, kann der Vertrag zum Ende des darauffolgenden Monats gekündigt werden Die Kündigung hat schriftlich und mit eingeschriebener Post an folgende Adresse zu erfolgen. Jasmin Heimberg, Hafenrainstrasse 81, 4104 Oberwil. Erfolgt dies nicht, ist die Kündigung nicht gültig. In diesem Fall, dürfen die ausgefallenen Stunden an das Abo angehängt und nachgeholt werden.

 

§ 4 Änderungen:       

Übernahme der Kursleitung durch andere, nicht im Kursprogramm angekündigter Trainer, hat keine Auswirkungen auf den Kursbeitrag. poleArts hat das Recht den Kursplan umzustellen, ohne dass ein Recht auf Kursgebührenrückerstattung besteht.

Im Falle einer Stornierung wird nach Wahl des Teilnehmers ein Ersatztermin angeboten oder die Kursgebühr zurückerstattet.

 

§ 5 Betriebsferien / Gesetzliche Feiertage:           

Der Veranstalter kann bis zu 4 Wochen im Jahr Betriebsferien einlegen. Hierdurch besteht kein Recht auf verringerte Kursgebühr in den jeweiligen Monaten, jedoch die Nachholung der infolge der Betriebsferien ausgefallenen Kurse. An gesetzlichen Feiertagen in der Schweiz findet kein Unterricht statt. Hierdurch besteht kein Recht auf verringerte Kursgebühren, in den jeweiligen Monaten oder auf Nachholung infolge der gesetzlichen Feiertage ausgefallenen Veranstaltungen.

 

§ 6 Anderweitige Ausfälle:   

Werden Kurse von Seiten des Veranstalters abgesagt, können die ausgefallenen Stunden in einem anderen gleichwertigen Kurs nachgeholt werden. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Bei längerfristigem Ausfall wird die Kursgebühr entsprechend der Ausfallzeit anteilig verringert.

 

§ 7 Verlängerung der Abonnements:

Die Kursteilnahme wird auf eine bestimmte Vertragsdauer auf Sportsnow von der Teilnehmerin abgeschlossen. Der Vertrag ist mit einer Frist von 14 Tagen auf Sportsknow, auf das Ende der bestimmten Dauer kündbar.

 

Erfolgt während einer First von 14 Tage bis am Ende der Vertragsdauer keine Kündigung auf Sportsnow, verlängert sich die bestimmte Dauer eines Vertrages nach deren Ablauf jeweils stillschweigend um einen Kurs.

 

Der Nichtbesuch eines Kurses gilt nicht als Abmeldung. Abmeldungen die nach der Frist eingehen werden auf den nächstmöglichen Termin gekündigt

 

§ 8 Wohnortswechsel des Teilnehmers:   

Bei einem Wohnortswechsel kann gegen Vorlage einer Anmeldebescheinigung des neuen Wohnortes schriftlich per Post innerhalb einer Frist von einem Monat den Vertrag zum darauffolgenden Monatsende gekündigt werden. Dies gilt jedoch nur, wenn ein Umzug in eine andere Stadt/Gemeinde/Kreis erfolgt die mind. 70km von allen poleArts Studios entfernt ist. 

 

§ 9 Haftung:   

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Für einen konkreten Schulungserfolg und die individuelle Verwertung der Schulungsinhalte wird keine Haftung übernommen. Bei Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Die Teilnehmerin versichert mit ihrer Unterschrift unter der Anmeldung, dass sie gesund ist und sich körperlich fit fühlt um an den Kurs teilzunehmen. Die Teilnehmerin verpflichtet sich weiterhin, die Geschäftsleitung sowie die Kursleitung über bestehende Erkrankungen, Verletzungen und Schwangerschaften schriftlich per Post zu informieren und ein ärztliches Attest beizulegen.

 

§ 10 Datenschutz:

Die für den Ablauf der Veranstaltungen notwendigen persönlichen Daten des Teilnehmers werden auf Datenträgern gespeichert. Der Teilnehmer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten zur Geschäftsabwicklung zu. Der Teilnehmer kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Falle werden die Daten nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorganges gelöscht.

 

§ 11 Wochenendkurse / Workshops:

Angebotene Kurse an Wochenenden sind kostenpflichtig und werden gesondert verrechnet. Dies bezieht sich sowohl auf „Splits & Flexs“ Kurse, sowie Workshops externer Trainerinnen und Trainer. Es besteht kein Recht der Anrechnung zum laufenden Vertrag. Bestätigungen der Teilnehmerinnen müssen zwingend per E-Mail an die Administration erfolgen. Das Bestätigen einer Teilnahme über soziale Netzwerke wird nicht gestattet und somit nicht als definitiv angesehen. Es zählt das Eingangsdatum des E-Mails.

 

§ 12 Fotos / Filme:

Bilder und Videos, welche während des Unterrichts oder Workshops aufgenommen wurden, dürfen weder zu Werbezwecken, noch zur Veröffentlichung auf Sozialen Netzwerken o.ä. verwendet werden. Diese Handlung ist ohne Wissen und Zustimmung der Teilnehmer / des Trainers strafbar und wird gerichtlich verfolgt. Sofern keine weiteren Mitglieder oder Trainer (nur der Inhaber des Fotos / Videos) ersichtlich sind, gilt das Recht am eigenen Bild, somit ist die Veröffentlichung gestattet. poleArts verwendet keine elektronischen Dateien ohne die deutliche Einwilligung der darauf ersichtlichen Personen.

 

§ 13 Gerichtsstand:

Die vorliegenden AGB unterliegen schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand ist Basel.